Urlaub in unserer Ferienwohnung „Minsener Warft“ – das bedeutet:

Erlebnis Nordsee, Weltnaturerbe Wattenmeer, Strandleben in Schillig, Hafenromantik in Carolinensiel, Aufatmen in den Salzwiesen, Aquarien im Nationalpark-Haus Minsen, Pferde am Horizont, Kuren in Horumersiel, Schiffsausflüge in Hooksiel, Fische frisch vom Fang und Sightseeing, Shopping, Fahrradfahren, Ausgehen, Entspannen, Wohlfühlen, Genießen und Regenerieren im Wangerland und umzu.

Bis zum Deich sind es nur wenige Gehminuten und der ca. 4 km entfernte Sandstrand von Schilling ist auch mit kleinen Kindern mit dem Fahrrad am Deich entlang ohne Autoverkehr bequem und schnell zu erreichen.



DSC_3702
Wangerland

Das ist bei weitem nicht alles und tatsächlich zu viel für einen Urlaub, aber man kann ja wiederkommen und die Vielfalt des Wangerlandes Stück für Stück erkunden.

Dafür ist Minsen der ideale Ausgangsort.

Die Geschichte dieses verträumten Kur- und Küstenbadeortes beginnt bereits im 5. Jahrhundert vermutlich als Ansammlung kleiner Gehöfte, die im Marschland den Sturmfluten noch schutzlos ausgeliefert waren. Nach und nach häuften die Bewohner Sand und Klei an, bis eine sechs Meter hohe Warft entstanden war. Diese Warft gibt es noch heute ebenso wie die wuchtige Kirche „St. Severinus und St. Jacobus“, die sich seit dem12. Jahrhundert in der Mitte des Dorfes auf einer eigenen acht Meter hohen Warft erhebt.

Die Mühe, die sich Generationen an Minsenern gegeben haben, hat gute Gründe. Das Marschland ist fruchtbar, das küstentypische Reizklima gesund und das Wetter im Windschatten der Ostfriesischen Inseln immer einen Tick freundlicher.